Jede Geste zählte - wie der »Bund« im Nationalsozialismus Juden half zu überleben
In den frühen 1920er Jahren fand sich in Essen eine kleine Gruppe von Idealisten zusammen. Der »Bund – Gemeinschaft für sozialistisches Leben« war auf der Suche nach einer Lebensweise, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen sollte. Doch mit dem Aufstieg der Nationalsozialisten änderte sich die Agenda seiner Gründer: Sie arbeiteten gegen das Regime und wurden in der Judenhilfe aktiv. Sie schrieben Briefe an die Opfer, verschickten Pakete mit Lebensmitteln und Kleidern, verschafften den Verfolgten Unterkünfte und unterstützten einige dabei, im Untergrund zu überleben. Anhand von unveröffentlichten Aufzeichnungen, Fotos und Interviews mit früheren Mitgliedern erzählt der britische Historiker Mark Roseman die bislang weitgehend unbekannte Geschichte des »Bunds« und wirft ein neues Licht darauf, was es bedeutete, in dieser dunklen Zeit Hilfe zu leisten. Mit zahlreichen Abbildungen.
Free International Money Transfer 💸Enjoy high maximum transfers into more than 20 currencies while saving up to 90% over local banks! The cheap, fast way to send money abroad. Free transfer up to 500 USD!Score: 5/5
What do you think about »Du bist nicht ganz verlassen«: Mark Roseman book? Ask the bookpedia.co community a question about »Du bist nicht ganz verlassen«!
Please wait! »Du bist nicht ganz verlassen« book comments loading...
»Du bist nicht ganz verlassen« ebook download link will be update!